Eigentlich sollten heute die Dachrinnen ran, aber die wären innerhalb kürzester Zeit so voll gewesen. Habe deshalb mit dem Innenausbau der Küche angefangen.
Archiv für den Monat: Juli 2011
Beschwerde der Nachbarn
Um 21.34 Uhr heute haben sich die Nachbarn vom anderen Ufer des Zingergrabens beschwert. Es sei so laut…
Stimmt auch. Der letzte Nagel war grade im Holz und wir konnten wirklich aufhören. Hinterher hat Thomas (Nachbar) dann noch die Hintergründe erklärt. War sehr nett!
Ach ja – wir (Frank und ich) haben die Fenster auf der Wetterseite raus genommen, von innen Stützen eingezogen und außen mit Nut- und Federbrettern die offene Seite verkleidet. Thomas hat Rillennägel gestiftet, die auch super gehalten haben. Beim Hämmern sind die allerdings auch wirklich sehr laut. Konnte die Nachbarn verstehen.
Und am Freitag geht es mit den Dachrinnen weiter 😉
Wetterseite erneuern
Mit Frank zusammen habe ich nachmittags bis abends spät die Wetterseite erneuert. Fenster raus, Stützbalken innen eingezogen, Rauspund außen drauf. Lieschen hat in der Zwischenzeit Margaretha auf der Schaukel angeschoben.
Steffi und Frank sind zu Besuch
so sieht es von der anderen Seite aus
Von der anderen Seite des Zingergrabens sieht unser Garten sehr grün aus. Ab Herbst sieht man das Chaos wieder…
viel geschafft am Sonntag
Heute haben wir viel geschafft. Beton frei gelegt, Erde gesiebt, Platz geschaffen.
Außerdem war jemand mit Ahnung da und hat uns geraten, die Wetterseite komplett zu zu machen. Wird viel Arbeit, aber die Hütte wird weiter stehen und nicht faulen.
Platte leer, verrottetes Holz gefunden
Die Platte hinter dem Haus ist gefegt und leer. Großartig! Der Haufen rechts neben der Platte war bis heute nicht so … sagen wir mal zu sehen. Man findet darin altes, verrottetes Holz, Reste von einem Zaun und einen alten Baum. Weniger toll. Hätten wir das vorher schon gesehen, wäre schon alles weg. Jetzt wird nach und nach entsorgt…
Der Plattenweg zum Geräteschuppen ist auch komplett ausgegraben. Fertig! Jetzt wird der Haufen Erde durch ein Sieb geworfen und gleichmäßig verteilt. Die ersten Ideen zur Gestaltung spinnen im Kopf herum. Es wird. Aber vorher muss die Fensterseite der Hütte gemacht werden.
Außerdem haben wir einen Mini-Kürbis und Besuch von Bert und Charlotte hatten wir auch. Schön war’s!
Zweiter Meilenstein
Das ganze Leben ist ein Tragen…
Im Projektmanagement nennt man das, was heute passiert ist einen Meilenstein. Der Grünschnitt wurde abgeholt. Stolze 5 qm haben in den Container gepasst und ich weiß nicht, wie viele Schubkarren ich nach vorne zum Parkplatz gekarrt habe. Morgen hab ich sicher nen ordentlichen Muskelkater, aber ich werde mich drüber freuen! Endlich sind die großen Haufen Grünschnitt Vergangenheit und die Überreste des Schuppens am Mittwoch auch.
Feinschmeckerin Margaretha
Margaretha entwickelt sich mit knapp einem Jahr zur Feinschmeckerin. Wer genau hinschaut entdeckt die Schnecke im Mund… außerdem blühen wunderschöne Blumen im Garten.